Rechtliche Grauzone: viele Österreicher spielen weiterhin auf internationalen Plattformen
Die aktuelle Situation der Glücksspielgesetzgebung in Österreich
In Österreich herrscht im Bereich des Online-Glücksspiels eine rechtliche Grauzone, die viele Spieler und Anbieter gleichermaßen beschäftigt. Obwohl der Gesetzgeber klare Grenzen setzen möchte, nutzen viele Österreicher weiterhin internationale Plattformen, um ihr Glück zu versuchen. Das österreichische Glücksspielgesetz ist in gewisser Weise ambivalent: Einerseits versucht es, den Markt zu regulieren und zu kontrollieren, andererseits bleiben viele Aspekte unklar, was den Spielbetrieb auf internationalen Seiten angeht.
Das Monopol der Österreichischen Lotterien GmbH wird zwar im Bereich klassischer Lotterien und einiger Glücksspielangebote strikt durchgesetzt, doch das Online-Glücksspiel ist in Österreich nicht vollständig liberalisiert. Die Folge: Zahlreiche internationale Anbieter haben trotz fehlender expliziter Lizenz in Österreich ihre virtuellen Türen geöffnet und ziehen eine stetig wachsende Zahl an Spielern an.